top of page

REIKI PRAKTIZIEREN - 5 TIPPS FÜR DICH

  • Autorenbild:  Ann-Sophie Bünting
    Ann-Sophie Bünting
  • 15. Sept.
  • 4 Min. Lesezeit

Wie man Reiki praktiziert, lernst du in der Reiki Grad 1 Ausbildung. Bei der Reiki Praxis kommt es häufig am Anfang zu großen Unsicherheiten. Das ist vollkommen normal, weil es etwas komplett Neues ist Reiki zu praktizieren. Vielleicht fragst du dich "funktioniert das wirklich?" oder "mache ich das richtig?". Ich möchte dir in diesem Blogartikel meine fünf bestens Tipps für deine Reiki Praxis mitgeben und hoffe, dass du dich dadurch motiviert und inspiriert fühlst Reiki täglich zu praktizieren.



INHALT



Ann-Sophie Bünting Reiki Meisterin Reiki Online Ausbildung Reiki praktizieren
Reiki zu praktizieren kann am Anfang viele Unsicherheiten mit sich bringen, das ist vollkommen normal. Je häufiger du praktizierst, umso mehr Sicherheit kultivierst du dabei.

Meditation zum Reiki praktizieren

Im Allgemeinen kann man sagen, dass wer schon etwas Übung in Meditation hat, es leichter hat in die Reiki Praxis reinzukommen. Nach deiner Reiki 1 Einweihung empfiehlt es sich für 21 Tage lang täglich Reiki zu praktizieren. Dabei lernt dein Verstand das Reiki kennen und du gewöhnst dich an eine neue Routine. Während deiner Reiki Selbstbehandlung befindest du dich in einem meditativen Zustand. Es ist mit der Reiki Energie noch leichter in der Meditation zu bleiben, weil du den Fokus auf eine Visualisierung oder deine Intention setzen kannst. Anbei findest du meine besten Tipps für deine Reiki Selbstbehandlung:

  • Sich vor der Selbstbehandlung körperlich betätigen durch Sport, Tanzen, Yoga usw. 

  • Visualisierung von goldenem, hellen Licht, Farben oder dem Energiefluss

  • Arbeit mit dem Atem: lange und ruhige Atemzüge. Bei der Ausatmung kannst du Energie visuell fließen lassen.

  • Eine geführte Meditation während der Reiki Praxis hören und dich dabei anleiten lassen, z.B. die Meditation von mir anbei im Video.

  • Musik dabei hören, die dich entspannt und den Verstand beruhigt.


Wenn du gerne mit mir in der Meditation gemeinsam Reiki praktizieren möchtest, höre dir dazu diese Podcastfolge im Video an.



Loslassen beim Reiki praktizieren


Wenn du Erwartungen an dich selbst und das Ergebnis der Reiki Praxis loslässt, kannst du dich viel leichter darauf einlassen. Du kannst dadurch einfacher im Hier und Jetzt ankommen. Vergleiche dich nicht mit anderen und ihren Erfahrungen bei der Reiki Selbstbehandlung. Nimm dir den Druck raus, dass du eine oder mehrere Empfindungen haben musst, oder dass Reiki sich auf eine bestimmte Art und Weise anfühlen muss. Alles ist willkommen und alles ist richtig, so wie es ist. Lasse deine Gedanken ruhiger werden, indem du alles loslässt, was du nicht mehr brauchst. Stelle dir vor, wie du mit jeder Ausatmung Erwartungen an dich selbst aus deinem Körper herausströmen lässt. Selbst wenn du überhaupt keine Empfindungen während der Reiki Praxis hast, fließt die Reiki Energie trotzdem und du wirst dich danach anders fühlen als vorher.



Vertrauen beim Reiki praktizieren


Vertraue daran, dass das Universum auf deiner Seite ist und dass die Reiki Energie dich genauso unterstützt, wie du es während deiner Reiki Praxis am meisten brauchst. Die Energie wird genau dort hinfließen, wo Heilung in deinem Körper gebraucht wird. Das passiert ganz automatisch. Dabei brauchst du nichts zu kontrollieren. Es ist unmöglich die Reiki Energie zu kontrollieren. Je entspannter du beim Reiki praktizieren bist, umso leichter kann die Energie deinen Körper erfüllen. Übe dich in Geduld und Vertrauen für dich selbst und den Umgang mit der Reiki Energie.



Intuitiv werden beim Reiki praktizieren


Häufig bestehen Missverständnisse darin, wie sich Reiki anfühlen muss. Tatsächlich sind es sehr subtile Empfindungen, mal sehr zarte Wahrnehmungen und mal intensivere. An einigen Tagen wird sich deine Reiki Selbstbehandlung sehr seicht anfühlen und an anderen empfindest du vielleicht sogar einen starken Energiefluss in deinem Körper. Wenn du gesund und vital bist, mag es sein, dass du eher weniger Empfindungen hast, als wenn im Gegensatz dazu Energieblockaden vorhanden sind.


Jeder von uns nimmt Reiki auf unterschiedliche Art und Weise wahr. Einige von uns empfinden Wärme, andere Kälte, ein Kribbeln in den Händen, ein leichtes Stechen in den Händen usw. Alles kann sich zeigen und nichts muss sich zeigen. Die eine Wahrnehmung ist nicht richtiger oder falscher als eine andere. Es ist auch nicht besser oder schlechter etwas zu empfinden, oder nichts zu empfinden.


Je häufiger du Reiki praktizierst, umso intuitiver wirst du. Die Intuition ist deine innere Stimme, der du in deiner spirituellen Praxis mit der Zeit immer mehr Raum schenken darfst. Sie leitet sich, zeigt dir, wo auf deinem Körper du deine Hände am besten auflegst und sogar für wie lange. Wenn du dich von deiner Intuition leiten lässt, können magische Momente entstehen, von Verbundenheit und kleinen und großen Erleuchtungen.



Kontinuierliche Übung beim Reiki praktizieren


Je mehr und je häufiger du Reiki praktizierst, umso mehr gewöhnt sich auch dein Verstand daran. Es ist am Anfang gar nicht leicht dem Verstand zu erklären was Reiki ist und wie es sich für deinen Körper anfühlt. Darin liegt dein Entwicklungsprozess mit der Reiki Energie. Ich selbst war nach meiner Reiki 1 Ausbildung damals in Hamburg in 2015 stark verunsichert. Es war für etwas ganz Neues mit Energie zu arbeiten und auf die Art und Weise in Verbindung mit meinem Inneren, meinen Emotionen und Bedürfnissen, zu gelangen. Das gehört alles zum Weg mit Reiki und der Persönlichkeitsentwicklung dazu. Mein Fazit:

Die Unsicherheit mit Reiki mutig zu überwinden, zu vertrauen, loszulassen, dir keinen Druck zu machen und keine Erwartungen zu haben an das Endergebnis, sind der Schlüssel für die schönsten Momente mit der Reiki Energie.


Wenn du weitere Tipps zur Anwendung von Reiki im Alltag haben möchtest, höre dir gerne meine Podcastfolge dazu in diesem Video an.




Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Üben! Alles Liebe,

Deine Ann-Sophie


Du möchtest Reiki gerne lernen?


Du lernst in der Reiki Grad 1 Online Ausbildung alle wichtigen Grundlagen über Reiki und wie du dich selbst und andere mit der Reiki Energie behandeln kannst. Außerdem lernst du wie du Tiere und Pflanzen mit Reiki behandelst. Durch die Videos im Onlinebereich machst du praktische Übungen mit Ann-Sophie gemeinsam. Schriftliche Inhalte erwarten dich im umfangreichen digitalem Reiki 1 Workbook. 



Ann-Sophie Bünting Reiki Lehrerin
Ann-Sophie Bünting, Reiki Lehrerin, Holistic Life Coach und Autorin aus Hamburg

Alle Infos zu den Reiki Online Ausbildungen findest du auf: www.inbalance-healing.com/lernen 


Mehr über Ann-Sophie erfährst du hier: https://www.inbalance-healing.com/team


Erfahre mehr über Ann-Sophies Weg zu Reiki in diesem Blogbeitrag: https://www.inbalance-healing.com/post/meinwegzureiki



Kommentare


bottom of page