top of page

DIE WIRKUNG VON REIKI

  • Autorenbild:  Ann-Sophie Bünting
    Ann-Sophie Bünting
  • vor 4 Tagen
  • 4 Min. Lesezeit

Reiki wirkt auf drei Ebenen; physisch, emotional und mental. Die Wirkung von Reiki ist vielseitig und geht tief. Dadurch, dass diese einfache Entspannungstechnik auf feinstofflicher Ebene wirkt, wird der Körper holistisch angesprochen. Man könnte sagen, dass durch Reiki Körper, Geist und Seele berührt werden. Die Wirkungsweise von Reiki rational zu beschreiben ist herausfordernd. Besonders empfehlenswert ist es, eine Reiki Behandlung selbst einmal auszuprobieren.


Reiki ist eine alternative Heilmethode, die von dem Japaner Mikao Usui in 1922 entdeckt worden ist. Dabei werden durch das Handauflegen auf den eigenen Körper, oder den von jemand anderem, Energien im ausgeglichen und wieder in den Fluss gebracht.



INHALT


Ann-Sophie Bünting Reiki Behandlung Handauflegen
Die Wirkung von Reiki ist vielseitig. Reiki wirkt auf physischer, mentaler und emotionaler Ebene. Energie wird im Körper ausgeglichen und wieder in den Fluss gebracht.

Die Wirkung von Reiki auf physischer Ebene


Physisch kann Reiki schmerzlindernd wirken, bei akuten Verletzungen kann es die Wundheilung fördern. Nach Operationen jeglicher Art kann es dein Heilungsprozess beschleunigen. Reiki kann Kopfschmerzen und sogar Migräne lindern und bei kontinuierlicher Behandlung sogar chronische Anliegen reduzieren oder sogar eliminieren. Ein Heilversprechen wird jedoch niemals bei einer Reiki Behandlung gegeben, da die Wirkung von Reiki schwer messbar ist und von Person zu Person stark variieren kann.


Die Reiki Energie bewirkt, dass der Körper auf natürliche Art und Weise entgiftet und Giftstoffe ausscheidet. Außerdem kann sie entkrampfend wirken und durchblutungsfördernd. Während einer Reiki Behandlung sinkt der Blutdruck und eine lange, tiefe Atmung stellt sich ein. 


Wer beginnt mit Reiki zu arbeiten und es für sich selber anzuwenden, schärft die Selbstwahrnehmung und wird aufmerksamer für alle Körpersignale. Das kann außerdem dazu führen, dass ein neues Bewusstsein entsteht dafür, wie du dich fühlt und welche Bedürfnisse dem eigenen Wohlbefinden förderlich sind. Mit der Zeit führt dies dazu, dass Krankheiten frühzeitig erkannt und vorgebeugt werden können.


Das Körpergefühl ist derart im Einklang mit dem eigenen Bewusstsein, dass wir ganzheitlich anfangen zu verstehen, welche Wichtigkeit es hat für unseren Körper zu arbeiten und ihn nicht als separate und selbstverständliche Hülle anzusehen. Der physische Körper zeigt uns dann auf seine eigene Art und Weise wo wir genauer hinsehen dürfen, welchen Bereichen wir Aufmerksamkeit schenken dürfen, wann Ruhepause nötig sind und vieles mehr. 



Die Wirkung von Reiki auf mentaler Ebene


Mental kann Reiki von Stress befreien und für geistige Klarheit sorgen. Eine Steigerung der Konzentration und Lernfähigkeit kann entstehen. Durch die Verbindung mit unserem Inneren können wir belastende Denkstrukturen erkennen und loslassen. Durch Selbstreflexion kann ein neues und objektives Verständnis für unsere Gedanken und unser Handeln kultiviert werden. 


Stress und ein ungesunder Lebensstil können unseren Gesundheitszustand negativ beeinflussen, sodass wir krank werden, weil unser Immunsystem geschwächt ist. Reiki kann energetische Blockaden auflösen, sodass Energie wieder frei durch den gesamten Körper fließen kann. Dafür werden je nach individuellem Anliegen mehrere Reiki Behandlungen in Abständen empfohlen. Ist jemand akut krank, kann dieser an aufeinanderfolgenden Tagen behandelt werden.


Reiki-Behandlungen haben immer einen positiven Effekt auf den Heilungsprozess eines Menschen und können nicht überdosiert werden.

Reiki ist für jeden Menschen und alle Altersgruppen geeignet, dabei sind auch Schwangere und Babys eingeschlossen.    


Ann-Sophie Bünting Handauflegen Reiki
Die Wirkung von Reiki kann sich emotional zeigen, indem bei einer Reiki Behandlung Tränen fließen. Belastende Emotionen können gelöst werden und du fühlst dich danach vielleicht sogar leichter ums Herz.

Die Wirkung von Reiki auf emotionaler Ebene


Emotional kann Reiki einen entspannenden und ausgleichenden Einfluss auf uns haben. Es wird davon ausgegangen, dass Emotionen im Körper gespeichert sind von all dem, was uns im Leben widerfahren ist. Belastende Emotionen können durch Reiki gelöst werden und an die Oberfläche gelangen. Dies äußert sich in der Regel durch Tränen, die mit einer Entlastung einher gehen.


Es ist gar nicht notwendig zu realisieren, welche Emotion aus welchem Lebensabschnitt sich löst, sondern alles was hoch kommt, darf liebevoll in die Heilung gehen und losgelassen werden. Langfristig kann Reiki durch die hohe Schwingung zu mehr Lebensfreude verhelfen. Durch die Verbindung zum Inneren kann sich auch ein neues Vertrauen zu uns selbst entwickeln.


Wir erinnern uns zurück an die eigene Stärke und schöpfen neuen Mut. Durch eine neu entstehende Selbstfürsorge lernen wir noch liebevoller, verständnisvoller und sanfter mit uns selbst und unseren Mitmenschen umzugehen. Verändern wir etwas an unserer Innenwelt, trägt dies automatisch Veränderung ins Außen und wirkt sich auf alle unsere Beziehungen aus.  


Ich wünsche dir viel Freude beim Reiki ausprobieren!


Alles Liebe,

Ann-Sophie





Du möchtest Reiki gerne lernen?


Du lernst in der Reiki Grad 1 Online Ausbildung alle wichtigen Grundlagen über Reiki und wie du dich selbst und andere mit der Reiki Energie behandeln kannst. Außerdem lernst du wie du Tiere und Pflanzen mit Reiki behandelst. Durch die Videos im Onlinebereich machst du praktische Übungen mit Ann-Sophie gemeinsam. Schriftliche Inhalte erwarten dich im umfangreichen digitalem Reiki 1 Workbook. 




Ann-Sophie Bünting Reiki Lehrerin Life Coach Reiki Ausbildungen
Ann-Sophie Bünting, Reiki Lehrerin und Holistic Life Coach aus Hamburg

Alle Infos zu den Reiki Online Ausbildungen findest du auf: www.inbalance-healing.com/lernen 


Mehr über Ann-Sophie erfährst du hier: https://www.inbalance-healing.com/team


Erfahre mehr über Ann-Sophies Weg zu Reiki in diesem Blogbeitrag: https://www.inbalance-healing.com/post/meinwegzureiki





Comments


bottom of page