REIKI KREATIV ANWENDEN - 3 TIPPS FÜR DICH
- Ann-Sophie Bünting

- 10. Nov.
- 4 Min. Lesezeit
Es gibt viele Möglichkeiten zum Reiki kreativ anwenden. Du kannst nicht nur für dich selbst und andere Reiki anwenden, sondern auch für Lebensmittel, Pflanzen, Kristalle und vieles mehr Reiki kreativ anwenden. Wenn du Reiki praktizierst, wendest du vielleicht schon einige der kreativen Möglichkeiten an. In diesem Blogartikel gebe ich dir drei Tipps, um Reiki in deinem Alltag kreativ anzuwenden. Ganz viel Freude beim Ausprobieren!
INHALT

Reiki kreativ anwenden an Pflanzen
Selbstverständlich reagieren auch Pflanzen positiv auf die Reiki Energie. Mit Pflanzen liebevoll zu sprechen, macht definitiv Sinn, nach dem Beweis der Wasserkristallfotografie von Dr. Masaru Emoto in den 90er Jahren. Pflanzen wachsen unter dem Einfluss von Reiki noch schneller und werden gestärkt. Du brauchst dazu deine Hände nicht einmal direkt auf die Pflanze aufzulegen. Halte deine Hände beim Reiki schicken mit etwas Abstand zur Pflanze, oder nimm den Topf in die Hände.
Reiki für Pflanzen - dein Ablauf step-by-step
1. Nimm deine Hände in Gebetshaltung vor dem Herzen zusammen und verbinde dich mit der Reiki Energie.
2. Spüre die Wärme und das Kribbeln der Reiki Energie in deinen Händen.
3. Halte deine Hände 10-20 cm von den Blättern oder den Wurzeln der Pflanze entfernt. Du kannst auch alternativ den Topf umfassen.
4. Lasse die Reiki Energie für einige Minuten fließen und atme entspannt weiter.
5. Schließe die Behandlung in Dankbarkeit ab.

Reiki kreativ anwenden an Lebensmitteln
Du kannst sämtliche Lebensmittel mit der Reiki Energie aufladen, indem du mit einer Intention arbeitest und deine Hände entweder über das Lebensmittel hältst, oder z.B. den Teller in den Händen hältst und die Reiki Energie fließen lässt. Deine Intention könnte z.B. sein:
„Möge dieses Lebensmittel meinem Körper mit dem versorgen, was er braucht. Möge es mich nähren.“
So kannst du dir zusätzlich vor deiner Mahlzeit einen bewussten Moment nehmen, um Dankbarkeit zu praktizieren und dein Essen mit der Reiki Energie aufladen. Schon beim Kochen kannst du mit einer Intention arbeiten. Liebe geht schließlich durch den Magen. Beobachte mal wie dein Essen schmeckt, wenn es mit viel Bewusstsein und Liebe zubereitet wird und du es mit einem neuen Bewusstsein isst.
Wenn du eine Wasserkaraffe hast, kannst du das Wasser darin ebenfalls mit Reiki anreichern. Nimm dafür ganz einfach die Karaffe in beide Hände und lasse für einige Momente die Reiki Energie fließen. Deine Intention könnte beispielsweise sein:
„Möge dieses Wasser mich nähren und meinen Körper gut hydrieren und erfrischen.“
Reiki kreativ anwenden und in die Zukunft schicken
Reiki kann auch zu einem zukünftigen Ereignis geschickt werden, mit der Absicht, dass du mit Reiki überflutet wirst, wenn du dort ankommst. Es gibt verschiedene Möglichkeiten dies zu tun, je nachdem wie weit du in Reiki ausgebildet bist.
VARIANTE 1 für Reiki Anfänger
Schreibe ein zukünftiges Ereignis auf ein Blatt Papier. Das kann z.B. eine Prüfung sein, eine Operation, ein wichtiges Gespräch, eine Reise, ein berufliches Ziel usw.
Nimm deine Hände vor dem Herzen zusammen und verbinde dich mit der Reiki Energie.
Halte dann deine Hände über das Blatt Papier und visualisiere, wie die Energie zum zukünftigen Ereignis fließt.
Gehe in die Mediation und stelle dir vor, wie das zukünftige Ereignis zu deinem höchsten und besten Wohle eintritt. Stelle dir vor, wie dein zukünftiges Ich nun Reiki Energie umfließt, genauso wie alle Beteiligten.
Verweile 5-10 Minuten in der Mediation, nimm deine Hände in Gebetshaltung vor deinem Herzen zusammen und schließe die Übung in Dankbarkeit ab.
VARIANTE 2 für Reiki Fortgeschrittene
Diese Variante ist für Fortgeschrittene geeignet, die bereits den Reiki Grad 2 absolviert haben. Es wird das Hon Sha Ze Sho Nen Symbol, das dritte Reiki Symbol, zusätzlich zu der Meditation von Variante 1 angewendet. Nutze das Reiki Symbol als eine Brücke, um dich mit dem Ereignis in der Zukunft zu verbinden. Wenn du möchtest kannst du weitere Reiki Symbole während der Meditation verwenden, zur Energieverstärkung und emotionalen Heilung. Wenn du die Übung beendest, solltest du dir Zeit für Erdung einplanen, um wieder im Hier und Jetzt anzukommen. Dazu kannst du dir Wurzeln vorstellen, die aus deinen Füßen in den Boden und bis in den Erdboden wachsen.

Ich bin gespannt, welche der drei Tipps für Reiki in der kreativen Anwendung du am liebsten ausprobieren möchtest. Lasse gerne einen Kommentar da. Wenn du mehr über Reiki lernen möchtest, schau dich gerne auf meiner Webseite um. Ich biete Reiki Online Ausbildungen und vor Ort auf Gran Canaria an. Schreib mir immer gerne bei Fragen per Mail an: hello@inbalance-healing.com
Alles Liebe,
Deine Ann-Sophie
Du möchtest Reiki gerne lernen?
Du lernst in der Reiki Grad 1 Online Ausbildung alle wichtigen Grundlagen über Reiki und wie du dich selbst und andere mit der Reiki Energie behandeln kannst. Außerdem lernst du wie du Tiere und Pflanzen mit Reiki behandelst. Durch die Videos im Onlinebereich machst du praktische Übungen mit Ann-Sophie gemeinsam. Schriftliche Inhalte erwarten dich im umfangreichen digitalem Reiki 1 Workbook.

Alle Infos zu den Reiki Online Ausbildungen findest du auf: www.inbalance-healing.com/lernen
Mehr über Ann-Sophie erfährst du hier: https://www.inbalance-healing.com/team
Erfahre mehr über Ann-Sophies Weg zu Reiki in diesem Blogbeitrag: https://www.inbalance-healing.com/post/meinwegzureiki








Kommentare